Auftragen einer Dichtungsraupe auf ein Gehäuse für einen Wechselrichter

scroll

Dosierverfahren

Dichten

Prozessexperten für Dichtungsanwendungen

Das Dichten ist ein effektives Dosierverfahren, um Bauteile durch eine Barriere vor äußeren Einflüssen zu schützen. Dabei wird ein meist hochviskoses Dichtungsmaterial gemäß einer vorgegebenen zwei- oder dreidimensionalen Dichtungskontur auf die Bauteile aufgebracht. Die häufigsten Anwendungen sind hier das Abdichten von Gehäusen und Gehäuseabdeckungen. Darüber hinaus wird dieses Verfahren zum Verbinden von Bauteilen eingesetzt. Es dient dazu, empfindliche Bauteile vor Staub, Temperatureinflüssen, Feuchtigkeit und anderen äußeren Einflüsse zu schützen. Um die optimale Dichtungskontur zu erzielen, ist eine kontinuierliche, präzise Dosieranwendung unerlässlich. Die Dosiertechnik von bdtronic ist flexibel auf die jeweilige Anforderung und das Dosiermaterial ausgelegt.

Dosierte Dichtungen in verschiedenen Anwendungen

Verschiedene Dichtungen können in unterschiedlichen Anwendungen auf Komponenten aufgebracht werden. Von Elektronikgehäusen über Batteriekühlplatten bis hin zu Zellmodul-Controllern – bdtronic ist Ihr Partner für jedes Material und jeden Prozess. Mit unseren statischen und dynamischen Mischsystemen sowie intelligenten Dosiersystemen, geschwindigkeitsabhängigen Dosier- und Prozessüberwachungsoptionen sorgen wir für den besten Prozess für Ihre Produktionslinien.

CIPG („Cured In Place Gasket“) oder FIPG („Formed In Place Gasket“)

Typischerweise werden die CIPG- (Cured In Place Gasket) oder FIPG- (Formed In Place Gasket) Dosierverfahren verwendet. Bei CIPG werden flüssige Dichtungen auf ein Gehäuse aufgetragen und anschließend der Deckel aufgesetzt. Bei diesem Verfahren handelt es sich um eine lösbare Verbindung, die es ermöglicht, den Deckel zur Reparatur von Bauteilen zu öffnen. FIPG ist eine nicht lösbare Verbindung, die sowohl am Gehäuse als auch am Deckel haftet.

speedUP

smartCORE

Prozesskontrolle

Kürzere Zykluszeiten und höhere Flexibilität

Mit der geschwindigkeitsabhängigen Dosierung setzt speedUP® einen Meilenstein in Sachen Flexibilität und Zykluszeitoptimierung. Mit speedUP® werden die Geschwindigkeit der Achsbewegungen und die Dosierrate intelligent miteinander verknüpft und gesteuert, um eine möglichst kurze Zykluszeit und ein optimales Dosierergebnis zu erzielen. Bislang wurden Dosiermaterialien mit einer konstanten Fördermenge aus der volumetrischen Dosierpumpe bei konstanter Achsgeschwindigkeit dosiert. Mit speedUP® erreicht bdtronic eine konstante Dosierkontur.

Mit smartCORE haben wir ein intelligentes Dosiersystem entwickelt, das für höchste Prozesssicherheit, Qualität und einfache Bedienbarkeit steht. Es besteht aus unterschiedlichen Funktionen, die Zeit sparen und Kosten senken. Die innovative Dosiersoftware trägt zu einer kürzeren Standzeit der Dosieranlagen bei. Zudem wird die Prozesssicherheit und Dosierqualität weiter erhöht.

Um die Prozesssicherheit in Ihren Anwendungen zu gewährleisten, bieten unsere Systeme kontinuierliche Überwachungsfunktionen. Kontinuierliche Messungen liefern Analysen und Statistiken.

Kontaktieren Sie uns jetzt

Sie haben eine Dichtungsanwendung und benötigen Beratung für Ihren Produktionsprozess? Kontaktieren Sie unser Expertenteam, um mehr über unsere Lösungen zu erfahren.

Technologiezentrum

Profitieren Sie von unserer Expertise und langjährigen Erfahrung und entwickeln Sie gemeinsam mit uns den optimalen Prozess für Ihre Anforderung. Wir sind Spezialisten für unterschiedliche Anwendungsfälle und Verfahren.